Erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler
11.04.2025
Die Fakultät für Chemie und Pharmazie wird beim diesjährigen Nobelpreisträgertreffen in Lindau stark vertreten sein. 4 unserer Nachwuchswissenschaftler sind dabei.
MehrDie Fakultät für Chemie und Pharmazie wird beim diesjährigen Nobelpreisträgertreffen in Lindau stark vertreten sein. 4 unserer Nachwuchswissenschaftler sind dabei.
MehrWürzburger Chemiker haben erstmals einen Defekt in Graphen erzeugt, der Ionen passieren lässt. Wie sie in „Nature“ berichten, kann das zu neuartigen Anwendungen in der Wasserfiltration oder der Sensorik führen.
MehrForschende um Chemikerin Claudia Höbartner haben jetzt die 3D-Struktur des RNA-Enzyms SAMURI aufgedeckt. Ihre Studie liefert Erkenntnisse zur Entwicklung von Ribozymen und Einblicke in die Evolution katalytisch aktiver RNAs.
MehrFür ihre Doktorarbeit zur RNA-Chemie erhielt Dr. Carolin Scheitl, Forscherin an der Uni Würzburg, den Kulturpreis Bayern in der Sparte Wissenschaft.
MehrNach zweijähriger Pause kommt der beste Absolvent der Region im Beruf Chemielaborant wieder von der Universität Würzburg.
MehrDie Pressestelle der Universität Würzburg veröffentlicht viele weitere Artikel.