
Die die EuChemS Division of Organometallic Chemistry hat den "Fischer-Wilkinson Preis" 2023 an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Helmut Werner vom Institut für Anorganische Chemie verliehen.
MehrDie die EuChemS Division of Organometallic Chemistry hat den "Fischer-Wilkinson Preis" 2023 an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Helmut Werner vom Institut für Anorganische Chemie verliehen.
MehrErstmals wurde der zu Ehren seines Stifters ins Leben gerufene Dr. Reich-Preis an Franziska Schneider und Leonard Fink vergeben. Überreicht wurde er im Rahmen der Siegfried-Hünig-Vorlesung 2023 von Prof. Christoph Lambert, Mitglied des Kuratoriums der Tauber-Dr. Reich-Stiftung.
MehrHierauf gab Donald Hilvert in der Siegfried-Hünig-Vorlesung 2023 eine plausible Antwort mit faszinierenden Experimenten zur gelenkten Evolution im Labor.
MehrVom 06.09-08.09.2023 bieten wir eine Summer School für Schüler:innen an, die einen Einblick in den Chemie-Studium-Alltag bekommen möchten. Das Programm umfasst interessante Vorträge mit Professoren, Laborbesichtigungen und jede Menge chemische Experimente.
MehrEine bislang unbekannte Form der Hydrogel-Bildung ist aufgeklärt: Ein Forschungsteam aus der Chemie fand ungewöhnliche Wechselwirkungen zwischen Polymeren.
MehrDie Pressestelle der Universität Würzburg veröffentlicht viele weitere Artikel.