Pavel Maly und Tobias Brixner entwickeln neue Pump-Probe-Spektroskopie mit Fluoreszenzdetektion
moreArchiv
Talentspire - Science Scolarships 2021
07/05/2021Video von Prof. Dr. Wolfgang Kiefer aus dem ELARS
moreDonnerstag, 08.07.2021, 16:15 - 17:15 Uhr
moreProf. Dr. Ursula Wurstbauer von der Universität Münster wird zum Thema "Light matter interaction and many-body physics in 2D materials" sprechen.
moreYuichiro Kato (RIKEN, Japan) wird zum Thema "Exciton physics and cavity quantum electrodynamics in carbon nanotubes" sprechen.
moreVortragender ist Sergei Tretiak vom Los Alamos National Laboratory, USA.
moreVortragender ist Prof. Dr. Niels H. Damrauer von der University of Colorado Boulder, USA.
moreAuszeichnung für Julian Lüttig (AK Brixner)
04/29/2021Für seinen Vortrag über Exzitonen-Transport in Squarain-Polymeren wurde Julian Lüttig auf der 22. International Conference on Ultrafast Phenomena ausgezeichnet.
moreSelbst Praktika gibt’s online
03/24/2021In Reaktion auf die coronabedingten Einschränkungen hat der Lehrstuhl für Physikalische Chemie II eine attraktive Online-Lehre organisiert. Der Erfolg zeigte sich am Ende in der Klausur.
moreAm 12. Februar 2021 feierte Prof. Kiefer seinen 80. Geburtstag
moreSchwingende 2D-Materialien
02/11/2021Zweidimensionale Materialien sind Hoffnungsträger für viele technische Anwendungen. Ein internationales Forschungsteam hat erstmals ermittelt, wie stark 2D-Materialien schwingen, wenn sie mit Licht angeregt werden.
moreTwisting versus Delocalization in CAAC- and NHC-stabilized Boron-Based Biradicals: The Roles of Sterics and Electronics ist Invited Cover bei Chem. Eur. J.
moreFakultätspreisverleihung 2019/2020
01/11/2021Drei von vier PreisträgerInnen aus Arbeitskreisen des IPTC
moreonline IPTC-Kolloquium am 17.11.2020
11/04/2020Frau apl.-Prof. Dr. Manuela Schiek (JKU Linz) hält am 17.11.2020 einen online-Vortrag mit dem Titel "Spotlight on (Chiral) Excitons in Squaraine Thin Films".
moreIn der Publikation wird das erste optische Spektrum von Au2+ mit quantenchemischen Rechnungen analysiert.
more