Lehrstuhlinhaber - Prof. Dr. Maik Finze
Prof. Dr. Maik Finze
Lehrstuhlinhaber
Institut für Anorganische Chemie, Lehrstuhl III
Am Hubland
97074
Würzburg
Gebäude:
C2, Hubland Süd
Raum:
01.008
Telefon:
+49 931 31-85857
E-Mail:
maik.finze@uni-wuerzburg.de

Akademische Laufbahn
2021 - 2022 | Prodekan der Fakultät für Chemie und Pharmazie |
10.2019 - 2021 | Dekan der Fakultät für Chemie und Pharmazie |
seit 2016 | Co-Direktor des Instituts für nachhaltige Chemie & Katalyse mit Bor (ICB) |
seit 06.2016 | Professor für Anorganische Chemie (W3) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Lehrstuhl für Anorganische Chemie III |
10.2015 - 09.2019 | Prodekan der Fakultät für Chemie und Pharmazie |
2015 | Ruf auf eine Professur für Anorganische Chemie (W3) an die Universität Hamburg (abgelehnt) |
05.2010 - 05.2016 | Universitätsprofessor (W2) für Anorganische Chemie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
2011 | Ruf auf eine Professur für Anorganische Chemie (W2) an die Universität Würzburg (angenommen) |
2011 | Ruf auf eine Professur für Anorganische Chemie (W2) an die Universität Wuppertal (abgelehnt) |
12.2010 - 04.2011 | Privatdozent/Akademischer Oberrat auf Zeit, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
12.2004 - 11.2010 | Wissenschaftlicher Assistent (C1), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
02.2004 - 11.2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bergische-Universität Wuppertal |
01.2002 - 01.2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Duisburg-Essen |
Studium | |
12.2004 - 04.2010 | Habilitation in Anorganischer Chemie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
10.2004 - 11.2004 | Postdoc im Arbeitskreis von Professor Helge Willner (Universität Wuppertal) |
02.2002 - 09.2004 | Promotion im Arbeitskreis von Professor Helge Willner (Universitäten Duisburg, Wuppertal und Hannover) |
07.2001 - 01.2002 | Diplomarbeit im Arbeitskreis von Professor Helge Willner (Universität Duisburg) |
1995 - 2002 | Chemiestudium an der Universität Hannover |
1999 - 2000 | Auslandsaufenthalt im Arbeitskreis von Professor Robert M. Waymouth (Stanford University) Thema "Novel 1,2-bridged Bisindenyl Zirconium Complexes" |