Aktuelles und Termine
Forschung - Aktuelles und Termine
Studium - Aktuelles und Termine
Veranstaltungen
Arbeitskreis
Prof. Dr. Leane Lehmann
Dr. Harald Esch
Dr. Carolin Kleider
Daniela Pemp
Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
Forschung
Projekte
Lebenmittelinhaltsstoffe als molekulare Modulatoren der Kanzerogenese
Analytical Innovations
Testsysteme
Methoden, Assays & Geräte
Abgeschlossene Dissertationen
Kooperationen
Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie
Fakultät für Chemie und Pharmazie
Universität Würzburg/Klinikum
Externe Kooperationen
Studium
Lebensmittelchemie Bachelor
Inhalte und Studienverlauf
Empfohlener Studienverlaufsplan
Bewerbung
Lebensmittelchemie Master
Inhalte und Studienverlauf
Empfohlener Studienverlaufsplan
Bewerbung
Studieninteressierte
Qualifikationsziele
Stipendien finden
Ansprechpersonen
Dozierende
Studieren im Ausland (Outgoing)
Wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Abschlüsse in der Lebensmittelchemie
Berufsfelder
Fachschaftsinitiative
Services
Infos für Studierende
Infos für Schülerinnen und Schüler
Anreise
Sitemap
Intern
Intern
Aktuelles und Termine
Forschung - Aktuelles und Termine
Studium - Aktuelles und Termine
Veranstaltungen
Arbeitskreis
Prof. Dr. Leane Lehmann
Dr. Harald Esch
Dr. Carolin Kleider
Daniela Pemp
Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
Forschung
Projekte
Testsysteme
Methoden, Assays & Geräte
Abgeschlossene Dissertationen
Kooperationen
Studium
Lebensmittelchemie Bachelor
Lebensmittelchemie Master
Studieninteressierte
Qualifikationsziele
Stipendien finden
Ansprechpersonen
Dozierende
Studieren im Ausland (Outgoing)
Wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Abschlüsse in der Lebensmittelchemie
Berufsfelder
Fachschaftsinitiative
Services
Infos für Studierende
Infos für Schülerinnen und Schüler
Anreise
Sitemap
Animation stoppen
Lehrstuhl für Lebensmittelchemie
Aktuelles und Termine
Arbeitskreis
Forschung
Studium
Lebensmittelchemie Bachelor
Lebensmittelchemie Master
Inhalte und Studienverlauf
Empfohlener Studienverlaufsplan
Bewerbung
Studieninteressierte
Qualifikationsziele
Stipendien finden
Ansprechpersonen
Dozierende
Studieren im Ausland (Outgoing)
Wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Abschlüsse in der Lebensmittelchemie
Berufsfelder
Fachschaftsinitiative
Services
Fakultät für Chemie und Pharmazie
Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie
Lehrstuhl für Lebensmittelchemie
Studium
Lebensmittelchemie Master
Inhalte und Studienverlauf ältere Prüfungsordnungen
Inhalte und Studienverlauf ältere Prüfungsordnungen
Inhalte und Studienverlauf Lebensmittelchemie Master (Prüfungsordnung 2019)
Relevante Links für diese Prüfungsordnungsversion
Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO 2015) (PDF, 314 kB)
Änderungsatzung der ASPO vom 09.08.2017 (PDF, 331 kB)
Fachspezifische Bestimmungen vom 02.03.2016 (PDF, 313 kB)
Änderungssatzung der FSB vom 27.03.2019 (PDF, 304 kB)
Modulhandbuch Version 2019 (PDF, 1.8 MB)
Studienverlaufsplan der PO 2019
Inhalte und Studienverlauf Lebensmittelchemie Master (Prüfungsordnung 2016/2017)
Relevante Links für diese Prüfungsordnungsversion
Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO 2015) (PDF, 314 kB)
Änderungsatzung der ASPO vom 09.08.2017 (PDF, 331 kB)
Fachspezifische Bestimmungen vom 02.03.2016 (PDF, 313 kB)
Änderungssatzung der FSB vom 25.10.2017 (PDF, 304 kB)
Modulhandbuch Version 2016 (PDF, 1.8 MB)
Studienverlaufsplan der PO 2016
Inhalte und Studienverlauf Lebensmittelchemie Master (Prüfungsordnung 2012)
Relevante Links für diese Prüfungsordnungsversion
Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO 2009) (PDF, 220 kB)
Fachspezifische Bestimmungen vom 28.08.2012 (PDF, 211 kB)
Modulhandbuch Version 2012 (PDF, 1.7 MB)
Social Media
Anfahrt
Hubland Süd, Geb. C7
Hubland Süd, Geb. C7
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit