Fakultät
Dekanat
Studiendekanat
Studiengangkoordination
Qualitätsmanagement
Qualitätsziele
Evaluation
Rollen und Aufgaben
Jahresbilanz
Kontakt
Institute und Einrichtungen
Ämter und Gremien
Fakultätsrat
Fakultätsbeauftragter für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Frauenbeauftragte
Kommission für Studienzuschüsse
Studienfachkommissionen
Studium
Biochemie
Chemie
Funktionswerkstoffe
Lebensmittelchemie
Lehramt Chemie
Pharmazie
Biofabrikation
Fachschaften
Zahlen und Fakten
Auszeichnungen
Historisches
Anreise und Lagepläne
Aktuelles
Termine
News
Pressestelle
Expertenliste
Karriere
Juniorprofessur (W1W2TT) für Klinische Pharmazie und angewandte Biochemie (m/w/d)
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Biochemie und Molekulare Lebenswissenschaften
Funktionale Materialien
Licht-Materie-Wechselwirkung
Medizinische Chemie
Molekulare Synthesechemie und Katalyse
Forschungsverbünde
CNC
Emphasis
SolTech
NaKlaR
Bayerisches Polymerinstitut
ICB
FOR1809
SPP1935
GRK2112
GRK2243
GRK2581
Forschungskooperationen
Forschende
Institute und Einrichtungen
Institut für Anorganische Chemie
Institut für Organische Chemie
Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Lehrstühle für Biochemie am Theodor-Boveri-Institute (TBI)
Lehrstuhl für Chemische Technologie der Materialsynthese
Fachdidaktik Chemie
Promotion
Promotionsordnung 2001
Ablauf und Dokumente
Übersicht
Rechtliches
Promotionsordnung 2017
Ablauf und Dokumente
Übersicht
Rechtliches
Dual Doctoral Degree Programme
Habilitation
Emil-Fischer-Fellowship-Programm (EFF)
Wissenschaftliche Gesellschaften
Studium
Studieninteressierte
Girls'Day
Sommerschule
Bewerbung und Zulassung
Angebote zum Studienbeginn
Vorkurse
Erklär-HiWis++
Studiengänge
Biochemie
Bachelor
Master
Biofabrikation
Qualifikationsziele Biofabrikation
Master
Chemie
Bachelor
Master
Deutsch-Französischer Doppelstudiengang
Chemie (Lehramt)
Lehramt Gymnasium
Lehramt Realschule
Lehramt Grundschule
Lehramt Mittelschule
Chemie als Didaktikfach
Chemie als Erweiterungsfach
MINT Lehramt PLUS
Funktionswerkstoffe
Bachelor
Master
Lebensmittelchemie
Bachelor
Master
Pharmazie
Studienorganisation
Anrechnung von Leistungen
Laborversicherung
Termine und Fristen
Studentische Feiern
Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Vordrucke und Hinweise
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Prüfungen
Fachschaften
Ämter und Gremien
Einrichtungen
Computerräume
Teilbibliothek
Aufenthaltsbereiche
Fundsachen
Qualität in Studium und Lehre
KOMPASS
Umsetzung an der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Angebote für ...
Aktuelles
Kontakt
Qualitätsmanagement
Hilfe und Beratung
Promotion
Internationales
Kontakt
Gastforscher
Mitarbeitermobilität
Studieren im Ausland (Outgoing)
Erasmus+
Biochemie
Chemie
Funktionswerkstoffe
Lebensmittelchemie
Pharmazie
Partnerschaftsprogramme
Finanzierung
Anerkennung von Studienleistungen
FAQ
Studieren in Würzburg (Incoming)
Virtual Chemistry Courses
2021
2019
2018
2017
2016
2015
Services
Zentrale Dienste
Chemikalien- und Materialausgabe
Elementaranalyse
IT-Bereichsmanager
Raumverwaltung
Gemeinsame Werkstätten (AC/OC)
Veranstaltungen
Informationen für Beschäftigte
Designvorlage
Informationen für Unternehmen
Expertenliste
Alumni
Chancengleichheit
Nachwuchsförderung
Uni und Familie
Kontakt und Anreise
Unterfranken
Stadtplan
Campusplan
Sommerschule
English
Intern
Intern
EN
Fakultät
Dekanat
Studiendekanat
Qualitätsmanagement
Institute und Einrichtungen
Ämter und Gremien
Studium
Fachschaften
Zahlen und Fakten
Anreise und Lagepläne
Aktuelles
Termine
News
Pressestelle
Expertenliste
Karriere
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Forschungsverbünde
Forschungskooperationen
Forschende
Institute und Einrichtungen
Promotion
Habilitation
Emil-Fischer-Fellowship-Programm (EFF)
Wissenschaftliche Gesellschaften
Studium
Studieninteressierte
Studiengänge
Studienorganisation
Fachschaften
Ämter und Gremien
Einrichtungen
Qualität in Studium und Lehre
Hilfe und Beratung
Promotion
Internationales
Kontakt
Gastforscher
Mitarbeitermobilität
Studieren im Ausland (Outgoing)
Studieren in Würzburg (Incoming)
Services
Zentrale Dienste
Veranstaltungen
Informationen für Beschäftigte
Informationen für Unternehmen
Expertenliste
Alumni
Chancengleichheit
Kontakt und Anreise
Sommerschule
Animation stoppen
Fakultät für Chemie und Pharmazie
Zentrale Dienste
Veranstaltungen
Informationen für Beschäftigte
Informationen für Unternehmen
Expertenliste
Alumni
Chancengleichheit
Kontakt und Anreise
Unterfranken
Stadtplan
Campusplan
Fakultät für Chemie und Pharmazie
Services
Kontakt und Anreise
Campusplan
Campusplan
Campus Hubland
Anfahrtsbeschreibung > Unterfranken > Würzburg >
Campus Hubland
Social Media
Anfahrt
Hubland Süd, Geb. C3
Hubland Süd, Geb. C3
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit